FELUWA - Wer wir sind
Aus der Eifel in die Welt – unsere Pumpen, entwickelt und produziert in Deutschland, sorgen weltweit für einen sicheren, effizienten und umweltfreundlichen Transport. Unsere Vision und Mission geben die Leitgedanken des Handelns unserer mehr als 150 Mitarbeiter vor. Das zertifizierte Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001:2015 unterstreicht unseren Qualitätsanspruch und garantiert ein stets gleichbleibend hohes Entwicklungs- und Produktionsniveau.
Den achtsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen stellen wir durch nachhaltiges, umweltfreundliches Wirtschaften sicher. Unser zertifiziertes Umweltmanagement-System nach ISO 14001:2015 hilft uns, dieser Verpflichtung gerecht zu werden.
Wenn Sie weitere Informationen zu unserem Umweltmanagement-System wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an umwelt@feluwa.de.
FELUWA Geschichte - Die Etappen im Überblick
Historie
Das Unternehmen fundiert auf einer mehr als 100-jährigen Firmengeschichte. Das Stammhaus wurde 1901 als Gießerei in Neuwerk/Mönchengladbach gegründet und 30 Jahre später, im Jahre 1931, um eine Maschinenfabrik erweitert, die ihren Sitz in Köln hatte.
Ziel des Unternehmens war die Herstellung feuerungs-, luft- und wassertechnischer Anlagen, wie z. B. Brenneranlagen, Kompressoren, Ventilatoren und Pumpen. Bereits nach relativ kurzer Zeit erfolgte die Konzentration auf den Bereich der Pumpentechnik.
1901

Die FELUWA Pumpen GmbH fundiert auf einer mehr als 100-jährigen Firmengeschichte. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1901 als Gießerei in Neuwerk/Mönchengladbach.
1931

30 Jahre später, im Jahre 1931, erfolgte die Erweiterung um eine Maschinenfabrik, die ihren Sitz in Köln hatte.
1960

Nach einer weiteren Vergrößerung im Jahre 1934 wurde die Fertigung 1960 in die Eifel verlagert, weil das inzwischen enorm angewachsene Produktionsprogramm größere Fertigungsstätten erforderte.
1970

Entwicklung der Schlauch-Membran-Kolbenpumpe: Modifizierung des reinen Membranprinzips durch Verwendung einer zusätzlichen Schlauchmembrane.
2000

FELUWA wird Mitglied der ARCA Flow Gruppe.
2002

Entwicklung und Konstruktion der hermetisch dichten MULTISAFE® Doppel- Schlauchmembranpumpe für den zweifach gesicherten Transport von abrasiven, aggressiven und toxischen Medien.
2012

Bau der weltgrößten Doppel-Schlauchmembranpumpe (Quintuplex-Ausführung mit fünf Pumpenköpfen) mit einem Gewicht von 150 Tonnen.
2017

Markteinführung der EcoTrans MULTISAFE® Pumpe - die Universallösung für den Niederdruckbereich bis 16 bar.
Die ARCA Flow Gruppe
Seit ihrer Gründung vor über 100 Jahren hat sich die ARCA Regler GmbH durch innovative Technik und überzeugende Qualität weltweite Anerkennung erworben und sich inzwischen zu einer internationalen Firmengruppe, der ARCA Flow Gruppe, entwickelt. Neben den FELUWA Kolbenmembranpumpen für kritische Medien sind die pneumatisch und elektrisch aktivierten Regelventile aus dem Hause ARCA gefragte Produkte für den Einsatz in der Industrie. Das Einsatzgebiet ist vielfältig: vom Kraftwerksbau über Chemieanlagen und die Pharmazie- und Lebensmittelproduktion bis hin zu Stahlwerken. Gemeinsam werden in der Gruppe Synergien zum Vorteil des Kunden genutzt. Kurze Wege erleichtern die Zusammenarbeit und sparen Zeit. Profitieren Sie von einem breiten Know-how rund um die Ventiltechnik, Pumpen und Cryogenics.
Zur ARCA Flow Gruppe zählen - neben FELUWA - folgende Unternehmen:

ARCA Regler GmbH
Tönisvorst/Niederrhein und Strotzbüsch/Vulkaneifel
ARCA entwickelt, produziert und vermarktet weltweit pneumatisch aktivierte Regelventile vorwiegend für die chemische Industrie, die Lebensmittel-Industrie, für Kraftwerke sowie die erdöl- und erdgasverarbeitende Industrie.
- ECOTROL Regelventile
- Antriebe
- Stellungsregler
- Dampfumformventile

ARTES Valve & Service GmbH
Velten (Berlin) und Quakenbrück
Fertigung von Spezialregelarmaturen für die Erdöl- und Erdgasbranche, Kraftwerke sowie chemische Anlagen. Instandsetzung und Wartung von Armaturen.
- Einspritzkühler
- Regelkugelhähne
- Treibdampfkühler
- Dampfumformstationen
- Drei-Wege Armaturen
- Wirkdruckgeber

WEKA AG
Baeretswil/Schweiz
Die WEKA AG ist seit Jahrzehnten ein führendes Unternehmen in Nischen des internationalen Marktes der Mess- und Regeltechnik.
- Kryogene Regel- & Absperrventile, Sicherheitsventile, Durchfluss-messung und Kupplungen
- Hochdruck-Ventile
- Nadelventile
- Rückschlagventile
- Stromzuführungen
- Magnet-Niveauanzeiger
- Tankinhalts-Messsysteme

von Rohr Armaturen AG
Muttenz/Schweiz und Eerbeek/Niederlande
Als traditionell nationales Unternehmen mit internationalem Ansehen produziert und vertreibt die von Rohr Armaturen AG präzise Armaturen und Stellgeräte für die ausgewählte Verfahrensindustrie.
- Regelventile
- Sterilventile
- Bodenablassventile
- Pneumatische Hubantriebe
- Stellungsregler